Veranstaltungsort Feuerwache
Veranstaltungen diesen Typs finden statt bzw. werden durchgeführt durch das Kulturzentrum Feuerwache in der Halberstädter Str. 140 in 39112 Magdeburg.
Veranstaltungsort
Alle
Festung Mark
Feuerwache
Gröninger Bad / Aktion Musik e.V.
Kultursommer21
OLi Kino
Veranstaltungstyp
Alle
Ausstellung
Fachtagung / Kongress
Festival
Film
Führung
Gesellschaftlicher Wandel
Kinder
Klassik
Konzert
Lesung / Vortrag
Party
Sport
Theater / Kabarett
Oktober

Veranstaltungsdetails
Countrymusik im weitesten Sinne, darum geht es im neuen Programm von T&T Wollner.Die Klassiker von Johnny Cash, Dolly Parton oder John Denver dürfen natürlich nicht fehlen, aber wer die Wollners kennt, weiß
Veranstaltungsdetails
Countrymusik im weitesten Sinne, darum geht es im neuen Programm von T&T Wollner.Die Klassiker von Johnny Cash, Dolly Parton oder John Denver dürfen natürlich nicht fehlen, aber wer die Wollners kennt, weiß , da kommt noch etwas.Die Geschichte der Countrymusik hat viel mit uns zu tun, mit uns als Europäer. Unüberhörbar sind die Einflüsse aus Irland, Polen, Deutschland und vielen anderen Ländern.Es wird ein spannender Abend mit Countrymusik, von der sie vielleicht vorher noch nicht wussten, dass sie dazu gehört. Für ihr neues Programm konnten T&T Wollner den jungen Geiger Joshua Heyck aus Hannover gewinnen. Sein freies Spiel auf der Violine lässt jeden Song zum Erlebnis werden.
more
Uhrzeit
(Freitag) 19:30
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen
07Okt20:00Mike Kilian & Verstärkung„alles gut“ - Tour OrganisatorPAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
Mike Kilian kommt 2023 mit seinem mittlerweile 6ten Solo Album endlich auf „alles gut„-Tour. Diesmal hat er sich zweifache Verstärkung an seine Seite geholt: Multi-Gitarrist Jens Loose und Ausnahme-Bassist
Veranstaltungsdetails
Mike Kilian kommt 2023 mit seinem mittlerweile 6ten Solo Album endlich
auf „alles gut„-Tour. Diesmal hat er sich zweifache Verstärkung an seine
Seite geholt:
Multi-Gitarrist Jens Loose und Ausnahme-Bassist Jerallt Jeralldowitsch.
Reduziert
auf Akustik-Gitarren und einen warmen Basston präsentiert Mike Songs
seines neuen Albums sowie eine Mischung aus Vorgängeralben und natürlich
darf auch der eine oder andere Rockhaus-Klassiker nicht fehlen.
Alles
vorgetragen mit Mikes unterhaltsamer und humorvoller Art verspricht es
ein Abend zu werden, bei dem man beseelt sagen wird: „alles gut“
more
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen
12Okt20:00Sascha LangeLesetour Depeche Mode - Live OrganisatorPAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
Sascha Lange stellt das neue, große, umfassende Buch Depeche Mode LIVE vor. Ein unterhaltsame Lesung voller Geschichten aus mehr als 40 Jahren Bandgeschichte, mit vielen Bildern. Depeche Mode begeistern seit Jahrzehnten auf
Veranstaltungsdetails
Sascha Lange stellt das neue, große, umfassende Buch Depeche Mode LIVE vor. Ein unterhaltsame Lesung voller Geschichten aus mehr als 40 Jahren Bandgeschichte, mit vielen Bildern. Depeche Mode begeistern seit Jahrzehnten auf ihren Konzerten weltweit mehrere Generationen von Fans, von der Band selbst der Black Swarm genannt. Doch wie kam es dazu, dass Depeche Mode aus einem Vorort von London auf kleinen Gigs in verrauchten Pubs mit einem Dutzend Zuschauern und Bierkästen als Ablage für ihre Synthesizer zu einem bis heute beispiellos erfolgreichen Live-Act vor Millionen von Fans pro Tour wurden?Nach dem Bestseller Depeche Mode MONUMENT, der mittlerweile in sieben Sprachen vorliegt und als die „Depeche Mode-Bibel“ gilt, und Behind The Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR folgt nun Teil 3 der Buch-Trilogie über die erfolgreichste Synthie-Popband der Welt. Der Musiksammler und Grafikdesigner Dennis Burmeister und der Historiker und Buchautor Sascha Lange haben wieder eine Fülle von bislang unveröffentlichten Fotos und ungesehenem Material über Depeche Mode on Tour ausgegraben sowie interessante Interviews mit Wegbegleitern der Band geführt.Herausgekommen ist ein bildgewaltiges Buch, welches das Wachsen der Band von Tour zu Tour von 1980 bis 2023 aufzeigt, die trotz aller persönlicher Schicksalsschläge bis heute Millionen von Menschen auf der ganzen Welt bei ihren Konzerten mitreißt… Dauer der Lesung ca. 70 Minuten mit vielen Bildern und kurzen Videoschnipseln via Beamer.
more
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen
27Okt20:00Sebastian Krumbiegel OrganisatorPAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
Ein Mann am Klavier…ein Sänger…ja, eine Legende! Sebastian
Veranstaltungsdetails
Ein
Mann am Klavier…ein Sänger…ja, eine Legende! Sebastian
Krumbiegel ist einer der berühmtesten deutschen Musiker.
Mit den
„Prinzen“ füllt er mühelos Arenen und Hallen, er ist Autor und
Interpret zahlloser Hits. Eine beispiellose Karriere. Doch
abseits
der ganz großen Bühnen gibt es noch den anderen Sebastian
Krumbiegel: Den Chansonier, den Pianisten, den Solisten. In
seinem
über zweistündigen Soloprogramm spielt und singt Sebastian
Krumbiegel eigene, bekannte und unbekannte Songs, gewürzt mit
Coverversionen etwa von Rio Reiser oder Udo Lindenberg. Er
erzählt Geschichten aus dem Leben im Allgemeinen und aus
seinem Leben im
Speziellen. Sebastian Krumbiegel solo ist authentisch,
humorvoll und
vor allem mitreissend!
(c) Enrico Meyer
more
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen

Veranstaltungsdetails
Er ist wieder da , am Mikrofon und mit seiner Gitarre : Frontmann Micha “Lefty“ Linke ! Ohne Zweifel gehört diese Band zum verbliebenen Rest der Aufrechten,die den Wimpel des
Veranstaltungsdetails
Er ist wieder da , am Mikrofon und mit seiner Gitarre : Frontmann Micha “Lefty“ Linke ! Ohne Zweifel gehört diese Band zum verbliebenen Rest der Aufrechten,die den Wimpel des ostdeutschen Bluesrock in der tosenden Großstadt wie auch in weniger pulsierenden Regionen des Landes hochhalten. Sie setzen damit ein Zeichen, auch für die in Würde ergrauten Kunden, Tramper oder Blueser, die immer noch da sind, noch immer kommen und niemals wie Vater sein wollen. Man trifft sich vor allem dort, wo die schwarze Marie ihren Kinderträumen nachhing und wo das Boogie Mobil noch heute seinen Kraftstoff tanken kann. Seit über 45 Jahren schwingen MONOKEL in der herrlichen Kraftblues-Version ihren Blueshammer und zeigen mit ihren Songs, dass sie eine ganz eigene Sprache gefunden haben. Bis heute nehmen sie kein Blatt vor den Mund und setzen sich mit den kleinen und großen Wahrheiten kritisch auseinander.Auch die neuen Titel sind in der Wirklichkeit angekommen. Die Band stellt sich den Realitäten und geht damit bewusst Wechselbeziehungen ein, die sich in Sound und Arrangement wiederfinden.Mit so vielen Jahren musikalischer Erfahrung steht hier eine feine Kapelle auf der Bühne, die weiß, wie man frisch und kraftvoll aufspielt, ohne den Zeitgeist zu ignorieren.Selbst gut abgehangene Blues-Rock-Klassiker wie „ Fool for your stockings“, „Peter Gun“ oder „Little Red Rooster“ werden mit Hingabe und Liebe präsentiert. Kraft-Blues, einem nur dieser Band eigenen, siedend heiß servierten Gericht , das die beiden Ausnahmegitarristen Michael „Lefty“ Linke und Martin Fankhänel mit ihren schneidend scharfen oder perlend – spielerischen Riffs und Licks würzen.Dieses explosive Gemisch feuert Tobi Ridder am Schlagwerk kraftvoll an. Den Supergroove am Bass liefert Pitti Pflüger. Fazit : MONOKEL war, ist und bleibt Kraftblues & Rock ́n ́ Rollvoller Ekstase, Groove und Leidenschaft und ist “ nichts für Stillsitzer “
more
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen
November
04Nov20:00PASS OVER BLUES OrganisatorPAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
Manche Dinge brauchen Zeit zum Reifen. Erst dann werden sie zu einem unvergleichlichen Genuss. Das kann ein guter Wein sein oder ein edler Whiskey … oder aber auch Musik! In diese
Veranstaltungsdetails
Manche Dinge brauchen Zeit zum Reifen. Erst dann werden sie zu
einem unvergleichlichen Genuss. Das kann ein guter Wein sein oder ein edler
Whiskey … oder aber auch Musik!
In diese Kategorie gehört auf jeden Fall auch das PASS OVER
BLUES QUARTETT, das mittlerweile zu dem Besten gehört, was es an Blues und
Bluesrock aus deutschen Landen gibt.
Roland Beeg, Harro Hübner, Lutz Mohri und Michiel Demeyere spielen seit 2008 beständig in dieser Quartettbesetzung und
haben mittlerweile
die Veröffentlichungen “better ways” (CD 2011), “the …” (CD
2014), “no fruits without roots” (CD/VINYL 2016), “live in Wiesenburg” (DVD
2018) und “colored world (CD 2019) auf den Weg gebracht.
Die durchweg positive Resonanz der Fachpresse auf ihre Musik und
CDs
– nicht nur in Deutschland, sondern auch über die Landesgrenzen
(Schweiz, Niederlande, UK, USA, Australien, Slowenien u. v.a. m.) hinaus –
bestätigt nicht nur die positive Weiterentwicklung der Band
bezüglich ihrer Kompositionen und Texte, sondern sie bescheinigt den Musikern
neben der entspannten Spielweise auch ein ganz eigenes Profil.
Im Sommer 2021 erschien das 3-fach Vinylalbum “30 Jahre Pass
Over Blues – 1991 bis 2021” mit einer Auswahl von Songs,
die einen Querschnitt ihres musikalischen Wirkens seit Gründung der Band vor 30
Jahren dokumentiert.
more
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen

Veranstaltungsdetails
Ein Karton als Wohnung, Spielplatz, Gefängnis, Badewanne, Vogelkäfig, Tisch, Rednerpult – ein Karton als DDR. So in etwa sieht es auf der Bühne für das Chanson- Programm von T&T Wollner
Veranstaltungsdetails
Ein Karton als Wohnung, Spielplatz, Gefängnis, Badewanne, Vogelkäfig, Tisch, Rednerpult – ein Karton als DDR. So in etwa sieht es auf der Bühne für das Chanson- Programm von T&T Wollner aus. 200 Jahre nach der Französischen Revolution geht man in einem Teil Deutschlands friedlich und ohne Waffen auf die Straßen. Es gibt Gewinner und Verlierer, wie bei jeder Revolution. „ Die DDR hat sich überlebt, bevor sie gegründet wurde,“ traut man sich heute zu sagen, -in den neuen Bundesländern. 40 Jahre DDR – da wurde die Kunst, ob in der Musik, Malerei oder in Texten, lebensrettend. „Verhüllung dient zur Enthüllung“ so Brecht . Einige Rockmusiker oder Liedermacher konnten nicht mehr so verhüllen, hatten Auftrittsverbot, landeten im Knast, wurden abgeschoben. Die DDR–Rockmusik, aber auch Schlager, Kinderlieder oder Politsongs sind ein Spiegel jener Zeit. Lieder von Lift, Silly, Renft, City, F. Schöbel, V. Fischer und vielen anderen Künstlern bringen T&T Wollner in einen neuen Kontext auf die Bühne. Es ist kein Ostalgieabend, kein Geschichtsunterricht, viel mehr eine Annäherung an eine Musik, die in jedem etwas anderes auslösen kann, obgleich er nach oder vor der Wende geboren, im Osten oder Westen aufgewachsen ist oder aus Wien kommt. Es soll neugierig gemacht werden auf eine Kunst, die nur im Vakuum der DDR entstehen konnte und die nicht vergessen werden darf.
more
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen
10Nov20:00Ulla Meinecke"TOUR 23 Songs & Geschichten" OrganisatorPAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
Ulla Meinecke mit dem Multi-Instrumentalisten Reinmar Henschke Weit mehr als eine Million Tonträger hat Ulla Meinecke von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten
Veranstaltungsdetails
Ulla Meinecke mit dem Multi-Instrumentalisten Reinmar Henschke Weit mehr als eine Million Tonträger hat Ulla Meinecke von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten “Hardcore-Romantikerin” handeln von dem einen großen Thema – von der wahren Liebe.; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi-Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.
more
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen
11Nov20:00Tomas Tulpe OrganisatorPAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
Leute! Zieht euch eure besten Sandaletten an, denn im Herbst ist wieder extremes Durchdrehen mit dem besten Sänger der Welt angesagt! Wahnsinniger denn je, knallt Tulpe der
Veranstaltungsdetails
Leute!
Zieht euch eure besten Sandaletten an, denn im Herbst ist wieder
extremes Durchdrehen mit dem besten Sänger der Welt angesagt!
Wahnsinniger denn je, knallt Tulpe der Menschheit ein Brett nach dem
anderen vor die Köpfe. Aus fünf Alben voller Irrsinn, werden die
abgedrehtesten Songs bis zur kompletten Eskalation weggefeiert. Das ist
der Pflichttermin für alle, die sich selbst nicht mehr ernst nehmen
wollen. Sei dabei!
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen

Veranstaltungsdetails
Zwei Stunden Voll-Power-Comedy mit Tatjana Meissner Wenn die Kabarettistin Tatjana Meissner kommt, dann auch diesmal mit intelligentem Humor, frivolen Anspielungen, weiblichem Charme, amüsanten aber scharfsinnigen Texten und geistreicher Zweideutigkeit. In
Veranstaltungsdetails
Zwei Stunden Voll-Power-Comedy mit Tatjana Meissner Wenn die Kabarettistin Tatjana Meissner kommt, dann auch diesmal mit intelligentem Humor, frivolen Anspielungen, weiblichem Charme, amüsanten aber scharfsinnigen Texten und geistreicher Zweideutigkeit. In ihrer neuen Show geht die unterhaltsame Küchenpsychologin der Frage nach, ob zum Kommen nicht immer mindestens zwei gehören, warum die Schweden nicht mehr zum Kommen kommen und was Gorbatschow mit dem Zuspätkommen gemeint haben könnte.Freuen Sie sich auf die neue Comedy und wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch zwei Mal! Tatjana Meissner – Kabarettistin und Autorin aus Potsdam- ist eine der erfolgreichsten, deutschen Kabarettistinnen und Entertainerinnen. Sie muss in keine Rolle schlüpfen, um ihr Publikum zu begeistern, denn sie erzählt mit ihrer charmant-frechen und bezaubernden Art irrsinnig komische Geschichten, paart Spielfreude mit Selbstironie. Mit ihren vier Romanen, dem Sachbuch und der neuen Tagebuchserie: “Sechs Quadratmeter Leben” begeistert sie als Autorin eine ständig wachsende Leserschaft als Menschenversteherin und Fachfrau für intelligente Comedy über der Gürtellinie.
more
Uhrzeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen

Veranstaltungsdetails
Wenn die Kabarettistin Tatjana Meissner kommt, dann auch diesmal mit intelligentem Humor, frivolen Anspielungen, weiblichem Charme, amüsanten aber scharfsinnigen Texten und geistreicher Zweideutigkeit. In ihrer neuen Show geht die unterhaltsame
Veranstaltungsdetails
Wenn die Kabarettistin Tatjana Meissner kommt, dann auch diesmal mit intelligentem Humor, frivolen Anspielungen, weiblichem Charme, amüsanten aber scharfsinnigen Texten und geistreicher Zweideutigkeit. In ihrer neuen Show geht die unterhaltsame Küchenpsychologin der Frage nach, ob zum Kommen nicht immer mindestens zwei gehören, warum die Schweden nicht mehr zum Kommen kommen und was Gorbatschow mit dem Zuspätkommen gemeint haben könnte.Freuen Sie sich auf die neue Comedy und wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch zwei Mal! Tatjana Meissner – Kabarettistin und Autorin aus Potsdam- ist eine der erfolgreichsten, deutschen Kabarettistinnen und Entertainerinnen. Sie muss in keine Rolle schlüpfen, um ihr Publikum zu begeistern, denn sie erzählt mit ihrer charmant-frechen und bezaubernden Art irrsinnig komische Geschichten, paart Spielfreude mit Selbstironie. Mit ihren vier Romanen, dem Sachbuch und der neuen Tagebuchserie: “Sechs Quadratmeter Leben” begeistert sie als Autorin eine ständig wachsende Leserschaft als Menschenversteherin und Fachfrau für intelligente Comedy über der Gürtellinie.
more
Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen
24Nov20:00WENZEL & BANDICH LEBE GERN OrganisatorPAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
In den grauen Morgenstunden, zwischen Zweifeln und Müdigkeit finden die Lieder ihre letzte Form. Die Welt ist aus den Fugen. An den Schadstellen unserer Hoffnung suchen Melodien und Worte nach
Veranstaltungsdetails
In den grauen Morgenstunden, zwischen Zweifeln und Müdigkeit finden die Lieder ihre letzte Form. Die Welt ist aus den Fugen. An den Schadstellen unserer Hoffnung suchen Melodien und Worte nach der richtigen Stelle. Lieder, die für die nächste CD/LP geprüft werden, an der die Band augenblicklich arbeitet; Lieder, aus der gerade erschienen Solo-Live CD; Lieder aus dem Fundus der letzten 52 Alben, getragen von sanften und bestimmten Tönen der Gitarren, Trompete, Bass und Akkordeon, Klavier und Trommeln spielen in den unwiederholbaren Stunden der Konzerte zum Tanz auf. FROH, DASS WIR AM LEBEN SIND. Ein Festhalten an elementaren Wahrheiten, allen ideologischen Parzellierungen zum Trotz. Das Leben feiern als Sieg gegen das Destruktive, gegen Kriege und Demagogie. Die Musik ist dabei ein treuer Gefährte. Wenzel ist Autor, Komponist, Musiker, Sänger, Schauspieler und Regisseur. Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, Kuba, die Türkei, u.a.. Wenzel stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Billy Bragg, Konstantin Wecker und vielen anderen Musikern auf der Bühne. Wenzel hat Ehrungen überstanden von der GOLDENEN AMIGA, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (acht Mal), sowie den Preis der Liederbestenliste. Im Mai 2023 erschien ein Dokumentarfilm über Wenzel in den Kinos: „Wenzel – Glaubt nie, was ich singe“. Konzertbesetzung: Wenzel: Gesang, Klavier, Akkordeon, Gitarre, Bass Hannes Scheffler: Gitarren, Bass, Gesang Thommy Krawallo: Gitarren, Bass, Gesang Stefan Dohanetz: Schlagzeug, Perkussion, Gesang Manuel Abreu: Trompete, Flügelhorn
more
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
Tickets kaufen
Dezember
31Dez21:00Silvester mit Nobody KnowsFolk ins neue Jahr OrganisatorPAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
Seit ihrem Gründungsjahr 2001 hat sich die selbsternannte „unbedeutendste Band der Welt“ vom pubertierenden Schülerbandformat hin zu einem anderen entwickelt. Nicht bedeutsamer. Aber umtriebiger. 1.900 Auftritte liegen hinter Nobody Knows,
Veranstaltungsdetails
Seit ihrem Gründungsjahr 2001 hat sich die selbsternannte
„unbedeutendste Band der Welt“ vom pubertierenden Schülerbandformat hin zu
einem anderen entwickelt. Nicht bedeutsamer. Aber umtriebiger. 1.900 Auftritte
liegen hinter Nobody Knows, eine doppelte Erstplatzierungen beim Deutschen
Rock- und Pop-Preises in den Kategorien „Publikumspreis“ und „Deutscher Country
& Folk Preis“ und dennoch weigern sich die Unbekannten, erwachsen zu
werden. Und „erwachsen“ meint hier „routiniert“. Was das Quartett auf der Bühne
präsentieren wird, steht auf keiner Liste. So bleibt das Programm den spontanen
Eingebungen der Musiker überlassen. Und in der Spontaneität liegt das
„Erfolgs“-Rezept von Nobody Knows. Denn Selbstironie, Text- und musikalische
Improvisation sowie exzessive Spielfreude machen aus, was Nobody Knows sind:
Keine Virtuosen, aber Gewandte.Mit Busch, Tucholsky und Goethe kredenzt die
Band weiterhin eine genreübergreifende Folk-Polka-Mischung, die sie als
„postmoderne, bundesrepublikanische Folklore mit nordwesteuropäischer Note und
ostokzidentaler Rhythmik“ beschreibt. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten kämpft die
unbedeutendste Band der Welt nun mit dem Todfeind der Kreativität: der Routine.
Und das macht sie bislang mit Erfolg. Pardon, Erfolk! Und einer gehörigen
Portion nordmärkischer Mundart. 16 Alben sind bereits veröffentlicht. Geplant
sind weitere 43.
Und bis dahin heißt es: Wer nicht kommt, ist nicht dabei. Sei
wild und frech und wanderbar! Also ruff uffs Parkett und mitjetanzt!
more
Uhrzeit
(Sonntag) 21:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg