Veranstaltungsort Feuerwache
Veranstaltungen diesen Typs finden statt bzw. werden durchgeführt durch das Kulturzentrum Feuerwache in der Halberstädter Str. 140 in 39112 Magdeburg.
Veranstaltungsort
Alle
Festung Mark
Feuerwache
Kultursommer21
Veranstaltungstyp
Alle
Ausstellung
Festival
Film
Führung
Gesellschaftlicher Wandel
Kinder
Klassik
Konzert
Lesung / Vortrag
Party
Sport
Theater / Kabarett
Mai

Veranstaltungsdetails
Nadja Gröschner & Frank Kornfeld begeben sich zu abendlicher Stunde auf einen geschichtlichen Sparziergang durch Reform. Sie erinnern an die Zeit vor 150 Jahren, als das Gebiet fast ausschließlich
Veranstaltungsdetails
Nadja Gröschner & Frank Kornfeld begeben sich zu abendlicher Stunde auf
einen geschichtlichen Sparziergang durch Reform.
Sie erinnern an die Zeit vor
150 Jahren, als das Gebiet fast ausschließlich von der Landwirtschaft und dem
Militär genutzt wurde. Kurz nach der Jahrhundertwende gründeten sich hier
Mietervereine für Arbeiter und Beamte, die mit der großflächigen Bebauung
begangen. Anfang 1920er Jahre wurde die Gartenstand Reform weltberühmt, als
unter der Leitung von Bruno Taut, ihr eine besondere Farbigkeit gegeben wurde.
Treff: Kirschweg/ Höhe Fort
(Bushaltestelle Linie 58, Richtung Sudenburg)
Die Führung ist für Personen unter 12 Jahren nicht geeignet. Keine Ermäßigungen auf den Ticketpreis.
more
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00
Organisator
PAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg

Veranstaltungsdetails
Die ersten Takte von „Septemberherz” sind eine Verheißung. Sanfte Gitarrenklänge, dazu die Stimme von Klaus Hoffmann, ausdrucksstark und verführerisch; eingängige Melodien in strahlenden Akustik-Arrangements
Veranstaltungsdetails
Die
ersten Takte von „Septemberherz” sind eine Verheißung. Sanfte
Gitarrenklänge, dazu die Stimme von Klaus Hoffmann, ausdrucksstark und
verführerisch; eingängige Melodien in strahlenden Akustik-Arrangements
zwischen Chanson, Jazz, Latin und Pop, verwoben mit seiner poetischen
Sprache.
Die fünfzehn neuen Lieder des Albums erzählen ihre
Geschichten auf die so typische Hoffmann-Art in wild-romantischen
Bildern. Von den ersten Auftritten in West-Berliner Szenekneipen bis zur
großen Show in der Berliner Philharmonie. Seine persönlichen
Erfahrungen von der Kindheit in Charlottenburg, dem frühen Tod seines
Vaters bis zur großen Liebe zu seiner Frau Malene prägen seine
wahrhaftige Liedkunst. Mit „Septemberherz” blickt er zurück und
zieht eine kluge Zwischenbilanz, die sich auf das Beste seines
künstlerischen Schaffens besinnt.
Weitere Informationen über die Künstler: www.stille-musik.de
more
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
PAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
26Mai11:00Männer & andere HimmelfahrerInnen Organisator: PAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache

Veranstaltungsdetails
Unter dem Motto “Männer & andere HimmelfahrerInnen” werden Nadja Gröschner und Frank Kornfeld an Männer erinnern, die die Stadt über die Jahrhunderte geprägt haben. Aber da ja hinter jedem “Otto”
Veranstaltungsdetails
Unter dem Motto “Männer & andere
HimmelfahrerInnen” werden Nadja Gröschner und Frank Kornfeld an Männer
erinnern, die die Stadt über die Jahrhunderte geprägt haben.
Aber da ja hinter jedem “Otto” eine wichtige Frau steht, wird diese
zweistündige Tour auch die weibliche Seite der Stadt zeigen. Natürlich
gibt es bei dieser feierlicher Donnerstagsverführung auch
kulinarische (Herrentags)Überraschungen.
Treff: Guericke-Brunnen
Ende: Fürstenwall
Die Führung ist für Personen unter 12 Jahren nicht geeignet.
Keine Ermäßigungen auf den Ticketpreis.
more
Uhrzeit
(Donnerstag) 11:00
Organisator
PAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
August

Veranstaltungsdetails
Sommer Open-AirIn gewohnt humorvoller Weise bekennt sich die Kabarettistin Tatjana Meissner nicht nur selbstbewusst zu ihrem ostdeutschen Migrationshintergrund, sondern reist in ihrer neuen Comedy mit ihren
Veranstaltungsdetails
Sommer Open-Air
In gewohnt humorvoller Weise bekennt
sich die Kabarettistin Tatjana Meissner nicht nur selbstbewusst zu ihrem
ostdeutschen Migrationshintergrund, sondern reist in ihrer neuen Comedy mit
ihren Zuschauern diesmal in das untergegangene Land der Libido. Sie klettert
über eingestürzte Mauern und geht der Frage nach: Wie würde man einem Alien
erklären, wie ein Ossi ist und wo er herkommt?
Die Begrüßungsgeldverschwenderin und
Puhdysmitsingerin nimmt die Deutungshoheit ihrer Vergangenheit in die eigene
Hand und plaudert über ihre Jugendsünden mit unverkrampfter Sicht aus dem
Heute; serviert in heiterem Ton DDR-Alltagssituationen, die das Zwerchfell der
Zuschauer strapazieren und würzt das Ganze mit komödiantisch angerichteten
Standups.
Mit funkelndem Witz beweist die
Entertainerin, dass nie alles schlecht sein kann und wirbt mit gutmütiger
Ironie um Verständnis für die Ansichten der Bewohner, der heute wirklich alten
Länder.
Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen
Heimatabend zum Wiedererkennen, Erinnern und Lachen!
Tatjana
Meissner – Kabarettistin und Autorin aus Potsdam-
ist eine der erfolgreichsten, deutschen Kabarettistinnen und Entertainerinnen.
Sie muss in keine Rolle schlüpfen, um ihr Publikum zu begeistern, denn sie
erzählt mit ihrer
charmant-frechen und bezaubernden Art irrsinnig komische Geschichten, paart
Spielfreude mit Selbstironie.
Mit ihren vier Romanen und einem Sachbuch begeistert sie als Autorin eine
ständig wachsende Leserschaft als Menschenversteherin und Fachfrau für
intelligente Comedy über der Gürtellinie.
Alle Infos auch auf: www.tatjana-meissner.de
more
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Adresse des Veranstaltungsortes
Kulturzentrum Feuerwache
Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg
Organisator
PAKK e.V./Kulturzentrum Feuerwache Halberstädter Str. 140 39112 Magdeburg